Klettern am LPG – a steile Sach

Seit 1998 verfügt des Luitpold-Gymnasium über eine eigene Kletterwand und zusätzlich über einige Bouldermöglichkeiten, die von den Schülerinnen und Schülern gerne angenommen werden und den Sportunterricht bereichern.

Seit Jahren ist das Luitpold-Gymnasium Stützpunktschule Sportklettern. Es besteht eine sehr erfolgreiche Kooperation mit der Sektion München des Deutschen Alpenvereins, von der das Klettern an unserer Schule großzügig unterstützt wird.

Im Schuljahr 2019/2020 gibt es wieder mehrere SAGs Sportarbeitsgruppen Sportklettern, insgesamt sind dies ca. 110 Schüler und Schülerinnen.

Die Schule ist stolz auf ihre  Luitpolder, deren Namen immer wieder in den Siegerlisten bei den Schulkletterwettbewerben zu finden sind.

Die Erfolgsbilanz der Luitpolder – Klettern ist ja eine verhältnismäßig junge Schulsportart und bis jetzt gibt es erst Wettbewerbe bis auf Landesebene – lässt sich sehen.

 

 

  • seit 1998 in Folge Münchner Meister in Sportklettern
  • 5-maliger Bayerischer Schulmeister – zuletzt 2009 in der Wettkampfklasse III (15 Jahre und jünger)
  • Platz 3 beim ISPO-Schülercup 2009
  • Platz 2 beim ISPO-Schülercup 2011
  • Platz 3 beim Bayerischen Landesfinale 2011
  • Bayerische Vizemeister im Vorstiegsklettern 2012 in der WK-Klasse III (bis 14 Jahre)
  • Südbayerische Vizemeister im Bouldern
  • 4. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften
  • Sieger des Bezirksfinales München 2012
  • 1. Platz Schulmeisterschaften München 2017
  • 3. Platz in den Bayrischen Meisterschaften
  • 5. Platz in den (inoffiziellen) Deutschen Meisterschaften

Fast 20 Jahre betreiben wir am LPG jetzt Klettern auf hohem Niveau. Das geht nicht ganz ohne Partner.

Unser wichtigster Unterstützer neben dem Elternbeirat und der Stadt München, die uns zusammen mit zahlreichen Kleinspendern den Bau der Kletterwand ermöglichten, ist und bleibt die Sektion München des Deutschen Alpenvereins –

www.alpenverein-muenchen.de

Die gute Zusammenarbeit mit den Betreibern der Kletterhallen in Thalkirchen, Gilching und Freimann  hat dem Kletterteam immer wieder schöne Erlebnisse beschert. Manche unserer ehemaligen und ein aktiver Kletterer sind jetzt als Wandbetreuer tätig.