Kategorien-Archiv Fachschaften

VonS.Hennekes

Berufsinformationstag am Luitpold für die 9. Jahrgangsstufe

Am 21. Juli war es soweit, nachdem nun die 9. UND 10. Jahrgangsstufe im Praktikum war und praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln durften, hat die Fachschaft Wirtschaft und Recht einen Berufsinformationstag für die 9. Jahrgangsstufe organisiert, bei der ein Großteil der Praktika noch einmal vorgestellt wurden und sich in gemeinsamer Runde darüber ausgetauscht wurde.

 

Zusätzlich haben viele verschiedene Referenten zugesagt, am Berufsinformationstag über die Wege nach der Schule zu informieren, mit dabei waren:

  • Handwerkskammer München
  • Industrie- und Handelskammer München
  • Internationale Hochschule München
  • Technische Universität München
  • Agentur für Arbeit München
  • Aktion Sühnezeichen – Freiwilligendienste im Ausland
  • Bewerbertrainings-Team von der Generali-Versicherung

Kurzfristig abgesagt haben leider die Referenten der Stadt München und der Hochschule für Film und Fernsehen. Vielleicht können wir in einem der nächsten Jahre die Referenten wieder bei uns willkommen heißen. Das Feedback der Schüler*innen war sehr positiv und gerade die Mischung aus externen Referenten und den Referenten der 9. Klassen war für viele ansprechend.

Herzlichen Dank an alle Referenten!

VonS.Hennekes

Praktikumswoche der 9. Klasse

Die Praktikumswoche der 9. Klassen geht zu Ende und viele Schüler*innen haben interessante und spannende Erfahrungen gesammelt.

Sehr unterschiedliche Firmen und Betriebe haben ihre Türen für unsere Schüler*innen geöffnet. Von Kindergärten zu Automobilherstellern über Softwareentwicklern bis zu Beratungsfirmen und noch vielem mehr war alles dabei.

Einige Praktika wollen wir hier kurz vorstellen.

Bei den BMW Beta Labs wurde viel mit dem 3D Drucker gearbeitet. Man musste sich mit der zugehörigen Software auseinandersetzen, 3D-Modelle am Computer entwerfen und schließlich die Ergebnisse am 3D-Drucker vewerten. Das Ergebnis wird vielleicht auf der Messe CES in Las Vegas gezeigt.

Bei JetBrains ging es vor allen Dingen darum, sich in komplizierte Programmierung einzuarbeiten, sich mit CSS- und CSV-Dateien zu beschäftigen und selbst automatisierte Tools zu entwickeln. Auf den Fluren von JetBrains wird übrigens Russisch gesprochen.

Bei Netcos konnte man die Arbeit eines Systemhauses in all seinen Facetten beobachten. Man war bei Kundengesprächen dabei, beschäftigte sich mit der Wartung von Servern und IT-Infrastruktur und bekam betriebswirtschaftliche Einblicke in Kostenrechnung und Angebotskalkulation.

Bei tresec traf unsere Praktikantin auf einen Chef, der vor nicht allzu langer Zeit sein Abitur am LPG gemacht. In kurzer Zeit hat er aus einem kleinen Unternehmen einen Anbieter von Beratungsdienstleistungen und dem Betreiber zweier Impfzentren gemacht. Im Praktikum gab es daher viel zu lernen von einem wachsenden Unternehmen, vor allen Dingen im betriebswirtschaftlichen Bereich.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Unternehmen und hoffen, dass Sie auch in Zukunft wieder Schüler*innen vom Luitpold begrüßen werden.

Die Schüler*innen kommen die Gelegenheit an unserem Berufsinformationstag am 21.07. die Erfahrungen aus ihren Praktika miteinander zu teilen.

VonS.Hennekes

Einladung zum Kammerkonzert

Anbei finden Sie die Einladung zum Kammerkonzert der Fachschaft Musik in Kooperation mit dem P-Seminar Syrien-Zeltschule und der LPG-Theatergruppe:

Plakat Kammerkonzert

VonS.Hennekes

Mathe im Advent

Dank der Übernahme durch den Elternbeirat konnten wir heuer alle Klassen (5.-10. Klasse) zum Klassenspiel bei Mathe im Advent anmelden. Der LPG-interne 1. Platz geht an die Klasse 9d, den 2. Platz erreicht die Klasse 5d und den 3. Platz die Klasse 6a.
Die Klasse 5d hat deutschlandweit im Klassenspiel der 5. Klassen einen 3. Platz erreicht (Voraussetzung dazu waren mindestens 80 % richtige Antworten der Klasse und ein guter Schätzwert bei der Zusatzaufgabe) und wäre eigentlich zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Leider wurde die Preisverleihung wegen der Corona-Lage abgesagt. Als Aktivitätspreis gewinnt die Klasse 5d einen Besuch im Turm der Sinne in Nürnberg und darf damit im Sommer vermutlich für zwei Schultage nach Nürnberg fahren.

VonS.Hennekes

Verschiebung des kommenden Literaturcafés

Das geplante Literaturcafé zu W.G. Sebalds ‚Die Ringe des Saturn‘ wurde von Dienstag, dem 15.03. auf Donnerstag den 17.03, 17:00 Uhr verschoben.

Abhängig von der Corona-Lage wird noch entschieden, ob es in der Blumenhalle oder digital stattfinden kann.

VonS.Hennekes

Weihnachtssong

Anstatt des ausgefallenen Weihnachtskonzerts hat die Band der Schule den Song „Freedom“ von Anthony Hamilton aufgenommen:

20211221 Band Freedom

VonHomepageAG

Literaturcafé

Das Literaturcafé findet wieder am Donnerstag (18.03.2021)um 19 Uhr statt. Dazu sind wie immer alle herzlich eingeladen.

Es wird über das Buch
Giovannis Zimmer“
von
James Baldwin
gesprochen.
VonPeter Kirchhoff

3D-Drucker

Die ersten Arbeiten mit dem neuen 3D-Drucker laufen. Vielen Dank an dieser Stelle an den Förderverein!

David Spießer

VonPeter Kirchhoff

Bienen warten auf den Frühling

Viele Bienen sind dem Winter zum Opfer gefallen.. das ist traurig, aber der Lauf der Dinge.

Die gute Nachricht ist aber, dass noch viele Bienen leben und darauf warten, dass endlich die Temperaturen steigen…

Das P-Seminar Imkerei

 

 

(Fotografiert mit den neuen Binokularen aus der Spende des Fördervereins!)

VonPeter Kirchhoff

P-Seminar Imkerei

Eine Varroa-Milbe auf einer Biene unseres Volkes… Diese Milben sind die gefährlichsten Schädlinge für unsere Honigbienen…

Diese Aufnahme wurde möglich gemacht durch die großzügigen Spenden des Fördervereins (für die Binokulare).

DANKE