Praktikumswoche der 9. Klasse

VonS.Hennekes

Praktikumswoche der 9. Klasse

Die Praktikumswoche der 9. Klassen geht zu Ende und viele Schüler*innen haben interessante und spannende Erfahrungen gesammelt.

Sehr unterschiedliche Firmen und Betriebe haben ihre Türen für unsere Schüler*innen geöffnet. Von Kindergärten zu Automobilherstellern über Softwareentwicklern bis zu Beratungsfirmen und noch vielem mehr war alles dabei.

Einige Praktika wollen wir hier kurz vorstellen.

Bei den BMW Beta Labs wurde viel mit dem 3D Drucker gearbeitet. Man musste sich mit der zugehörigen Software auseinandersetzen, 3D-Modelle am Computer entwerfen und schließlich die Ergebnisse am 3D-Drucker vewerten. Das Ergebnis wird vielleicht auf der Messe CES in Las Vegas gezeigt.

Bei JetBrains ging es vor allen Dingen darum, sich in komplizierte Programmierung einzuarbeiten, sich mit CSS- und CSV-Dateien zu beschäftigen und selbst automatisierte Tools zu entwickeln. Auf den Fluren von JetBrains wird übrigens Russisch gesprochen.

Bei Netcos konnte man die Arbeit eines Systemhauses in all seinen Facetten beobachten. Man war bei Kundengesprächen dabei, beschäftigte sich mit der Wartung von Servern und IT-Infrastruktur und bekam betriebswirtschaftliche Einblicke in Kostenrechnung und Angebotskalkulation.

Bei tresec traf unsere Praktikantin auf einen Chef, der vor nicht allzu langer Zeit sein Abitur am LPG gemacht. In kurzer Zeit hat er aus einem kleinen Unternehmen einen Anbieter von Beratungsdienstleistungen und dem Betreiber zweier Impfzentren gemacht. Im Praktikum gab es daher viel zu lernen von einem wachsenden Unternehmen, vor allen Dingen im betriebswirtschaftlichen Bereich.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Unternehmen und hoffen, dass Sie auch in Zukunft wieder Schüler*innen vom Luitpold begrüßen werden.

Die Schüler*innen kommen die Gelegenheit an unserem Berufsinformationstag am 21.07. die Erfahrungen aus ihren Praktika miteinander zu teilen.

Über den Autor

S.Hennekes administrator